DEMO Gesunde Führung - Gesunde Zukunft?! (PS61)

Reiter

Bitte beachten Sie: In diesem Lernraum haben wir Ihnen nur einige Lerninhalte zur Bearbeitung freigeschaltet. Wenn Sie alle Lerneinhalte sehen und bearbeiten möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an lernportal@bghw.de.

Herzlich willkommen

zum Blended Learning Seminar

Gesunde Führung- Gesunde Zukunft?

Platzhalter
In diesem Seminar geht es zum einen um die Auswirkung von Führungsverhalten auf die Gesundheit der Beschäftigten. Außerdem reflektieren Sie persönliche Herausforderungen im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Führungskraft und erhalten mit Methoden der kollegialen Beratung konkrete Rückmeldungen und Ideen zum konstruktiven Umgang mit der Situation. Die Selbstlernphase vermittelt Ihnen die für das Präsenzseminar notwendigen Grundlagen zum Verständnis, insbesondere von psychischen Belastungen und Beanspruchungen am Arbeitsplatz.
Platzhalter
Bitte schauen Sie sich in jedem Fall als erstes die Einführung in das Blended Learning und Modul 1 "Einführung und Grundlagen" an, bevor Sie mit den Modulen 2-4 starten.
Platzhalter

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg!

   

Vor dem Seminar

In diesem Video erläutern wir Ihnen kurz und knapp das Grundprizip unseres Seminars und die Besonderheiten der Vorbereitung mit dem Lernportal.

Leerer Titel

Öffnen Einführung ins Blended Learning
Weblink

Modul 1: Einführung und Grundlagen

Was ist der Unterschied zwischen psychischer Belastung und psychischer Beanspruchung?
In diesem Modul lernen Sie das Belastungs-Beanspruchungs-Modell kennen.

Leerer Titel

Lernmodul SCORM

Modul 2: Psychische Belastung im Betrieb

Ein Instrument zur Erhebung psychischer Faktoren am Arbeitsplatz ist die Gefährdungsbeurteilung (GBU). Lernen Sie die GBU kennen und schätzen Sie die psychische Belastung bei Ihrer Tätigkeit ein.

Leerer Titel

Lernmodul SCORM

Modul 3: Individuelle Auswirkung von Belastung

Die gleiche Belastung kann sich unterschiedlich auf die Beschäftigten eines Arbeitsbereichs auswirken. Die Eine fühlt sich angemessen gefordert, der Andere empfindet den berüchtigten Stress. 
Platzhalter

Leerer Titel

Lernmodul SCORM

Modul 4: Gesundheit und Krankheit im Betrieb

Erfahren Sie wie der Krankenstand ermittelt wird und wie die gewonnenen Kennzahlen zu werten sind. Was bedeuten Absentisums und Präsentismus? Hier geht es um Zahlen, Daten, Fakten.

Leerer Titel

Lernmodul SCORM

Zum Schluss

Sind Sie fit für das Präsenzseminar?
Überprüfen Sie Ihren Wissenstand im Abschlussquiz.
Das Quiz wird freigeschaltet nachdem Sie die Module bearbeitet haben

Leerer Titel

Lernmodul SCORM

Abschlussquiz

Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Zur Freischaltung sind noch folgende Inhalte zu bearbeiten: » Anzeigen
Platzhakter

Nach dem Seminar

An dieser Stelle finden Sie die Dokumentation des Präsenzseminars in Form eines Fotoprotokolls.
   

Leerer Titel