DEMO Ausbilder/in für Teleskopstaplerfahrer (PS18)
Reiter

Bitte beachten Sie: In diesem Lernraum haben wir Ihnen nur einige Lerninhalte zur Bearbeitung freigeschaltet. Wenn Sie alle Lerneinhalte sehen und bearbeiten möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an lernportal@bghw.de.
Herzlich Willkommen in der Onlinephase Ihres Seminars!
Hier in Ihrem virtuellen Kursraum finden Sie neun Lernmodule, die Sie auf die Präsenzphase vorbereiten sollen. Am Besten bearbeiten Sie die Module der Reihe nach - starten Sie mit Modul 1 und arbeiten Sie sich durch bis zu Modul 9.
Sie werden von Ihrem virtuellen Begleiter Robert Neuber durch die Module geführt, den Sie gleich im ersten Modul treffen werden. Er erklärt er Ihnen dort noch ein paar Details zur Onlinephase.
Fangen Sie am Besten direkt an! Viel Spaß und viel Erfolg!
Sie werden von Ihrem virtuellen Begleiter Robert Neuber durch die Module geführt, den Sie gleich im ersten Modul treffen werden. Er erklärt er Ihnen dort noch ein paar Details zur Onlinephase.
Fangen Sie am Besten direkt an! Viel Spaß und viel Erfolg!
Modul 1 - Einführung in den Lernraum
In diesem Modul werden wir in den Lernraum eingeführt und erhalten einen Überblick.
Leerer Titel
Modul 2 - Medienangebot der BGHW
Hier erfahren wir, mit welchen Medien die BGHW uns als Ausbilder bzw. Ausbilderin unterstützt.
Leerer Titel
Modul 3 - Vorschriften und Regelwerk
In diesem Teil befassen wir uns näher mit dem Vorschriften- und Regelwerk, das beim Betrieb von Teleskopstaplern zu beachten ist. Im Präsenzseminar werden diese Grundlagen vorausgesetzt.
Leerer Titel
Modul 4 - Probe-Lerneinheit
Im praktischen Teil des Seminars wollen wir auch üben, wie man Lernende "bei der Stange" hält.
Leerer Titel
Modul 5 - Wie Erwachsene nachhaltig lernen
Ein wichtiges Thema, damit die Lernenden mitmachen und motiviert sind.
Leerer Titel
Modul 6 - Aufbau einer Schulung
Schritt für Schritt schauen wir uns an, wie man eine Schulung aufbaut.
Leerer Titel
Modul 7 - Sozialformen
Gibt es Alternativen zu Vorträgen? Aber natürlich! In diesem Modul lernen wir, welche Alternativen es gibt und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen.
Leerer Titel
Modul 8 - Medieneinsatz
Medien helfen dabei, Aussagen zu präsentieren und im Gedächtnis zu verankern. In diesem Modul lernen wir die Vor- und Nachteile der gebräuchlichsten Medien kennen.
Leerer Titel
Modul 9 - Grundlagen der Moderation
Eine Unterrichtseinheit zu halten, erfordert zu Beginn ein wenig Mut. Mit den Tipps aus diesem Modul sehen wir unserer Aufgabe künftig gelassen entgegen.
Leerer Titel
Buchung Ihres Themas
Öffnen Sie zunächst die "Themenbuchung" neben diesem Text. Prüfen Sie, ob Ihr Wunschthema bereits dreimal vergeben wurde.
Tragen Sie Ihr Thema über "Aktionen" -> "buchen" ein und bestätigen Sie die Auswahl.
Bitte beachten Sie: Jedes Thema kann nur von drei Personen ausgewählt werden. Sie können ein Thema auch stornieren.
Tragen Sie Ihr Thema über "Aktionen" -> "buchen" ein und bestätigen Sie die Auswahl.
Bitte beachten Sie: Jedes Thema kann nur von drei Personen ausgewählt werden. Sie können ein Thema auch stornieren.
Leerer Titel
Nicht anders gekennzeichnete Bilder sind der Mediendatenbank von Articulate Rise entnommen.